Stabdiagramm

Stabdiagramm
graphische Darstellung von absoluten oder relativen  Häufigkeitsverteilungen bzw.  Wahrscheinlichkeitsfunktionen. In einem St. wird den beobachteten bzw. möglichen Ausprägungen eine vertikale Strecke („Stab“) zugeordnet, deren Länge die beobachtete  Häufigkeit bzw. die  Wahrscheinlichkeit repräsentiert.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zähldichte — Ein Zufallsexperiment mit endlich oder abzählbar vielen möglichen Ausgängen lässt sich durch eine Wahrscheinlichkeitsfunktion (engl.: Probability Function) beschreiben, welche für jeden Ausgang des Experiments dessen Auftretenswahrscheinlichkeit… …   Deutsch Wikipedia

  • Häufigkeit — September2007 * * * Häu|fig|keit 〈f. 20; unz.〉 häufiges Vorkommen ● je nach Häufigkeit; die Häufigkeit seiner Besuche * * * Häu|fig|keit, die; , en <Pl. selten>: häufiges Vorkommen: die H. einer Pflanze, eines Phänomens. * * * Häufigkeit,   …   Universal-Lexikon

  • 3D-Diagramm — Ein Diagramm (vom griechischem diagramma = geometrische Figur, Umriss) ist eine grafische Darstellung von Daten, Sachverhalten oder Informationen. Je nach der Zielsetzung des Diagramms werden höchst unterschiedliche Typen eingesetzt. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Klasseneinteilung (Statistik) — Klasseneinteilung oder Klassierung bezeichnet in der Statistik die Einteilung von Merkmalswerten bzw. statistischen Reihen in disjunkte Gruppen, die sogenannten Klassen. Jedes Element der untersuchten Gesamtheit wird in Abhängigkeit von seinem… …   Deutsch Wikipedia

  • Materialflussanalyse — Als Materialflussanalyse bezeichnet man das Erfassen der Transportvorgänge und abläufe, sowie Lagerungen und ungewollter Aufenthalte aller Materialien in einem Unternehmen. Ziel dieser Analyse ist es, Schwachstellen im Materialfluss zu erkennen… …   Deutsch Wikipedia

  • Materialflussanalyse (Graphische Varianten) — Die graphische Darstellung von Materialflusssystemen dient der Hervorhebung und Verdeutlichung von Verhältnissen und Abläufen, um spezifische Daten und Schwachstellen aufzuzeigen und leichter beurteilen zu können. (Vgl. Martin 2002, Seite 403)… …   Deutsch Wikipedia

  • Schaubild — Ein Diagramm (vom griechischem diagramma = geometrische Figur, Umriss) ist eine grafische Darstellung von Daten, Sachverhalten oder Informationen. Je nach der Zielsetzung des Diagramms werden höchst unterschiedliche Typen eingesetzt. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Stoffflussanalyse — Die graphische Darstellung von Materialflusssystemen dient der Hervorhebung und Verdeutlichung von Verhältnissen und Abläufen, um spezifische Daten und Schwachstellen aufzuzeigen und leichter beurteilen zu können. (Vgl. Martin 2002, Seite 403)… …   Deutsch Wikipedia

  • Säulendiagramm — gestapeltes Säulendiagramm …   Deutsch Wikipedia

  • X-y-Diagramm — Ein Diagramm (vom griechischem diagramma = geometrische Figur, Umriss) ist eine grafische Darstellung von Daten, Sachverhalten oder Informationen. Je nach der Zielsetzung des Diagramms werden höchst unterschiedliche Typen eingesetzt. Die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”